Foto: Volleyball World

Tanja Hüberli, Nina Brunner und Christoph Dieckmann für Sports Awards nominiert

Am Sonntag, 5. Januar 2025, werden an den «Sports Awards» die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres geehrt. Tanja Hüberli und Nina Brunner sind in der Kategorie «Team» nominiert. Ausserdem ist Beachvolleyballtrainer Christoph Dieckmann in der Kategorie «Trainerin oder Trainer» nominiert.

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die bedeutendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Nach den Nominierten der Kategorie «MVP» sind auch die der Kategorien «Team», «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» sowie «Trainerin oder Trainer» bekannt. Der Beachvolleyballsport ist gleich doppelt vertreten: Olympia-Bronzegewinnerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner sind in der Kategorie «Team» als eines von drei Teams nominiert. Ihr Trainer Christoph Dieckmann ist zudem in der Kategorie «Trainerin oder Trainer» als einer von drei Trainern nominiert.

Nina Brunner/Tanja Hüberli

Die Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner fügten 2024 ihrer Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu. Mit dem Gewinn von Olympia-Bronze erfüllten sich die Schwyzerin und die Zugerin in Paris einen gemeinsamen Traum. Drei Jahre nach dem mit grosser Enttäuschung verbundenen Achtelfinal-Out in Tokio gelang ihnen am Fusse des Eiffelturms das fast perfekte Turnier. Erst im Halbfinal mussten sie einen Satzverlust hinnehmen - nach vergebenem Matchball notabene. Hüberli brillierte mit starken Blocks sowie Wucht und Präzision am Netz, Brunner mit unglaublichen Aktionen in der Verteidigung. Auch auf der Beach Pro Tour spielten die zweifachen Europameisterinnen auf konstant hohem Niveau und gewannen zwei Turniere der obersten Kategorie Elite16. Trotzdem setzen sie ihrer gemeinsamen sportlichen Reise nach acht Jahren ein Ende. Während sich Brunner vorerst vom Spitzensport zurückzieht, bildet Hüberli fortan mit der aufstrebenden Leona Kernen ein Duo.

Christoph Dieckmann

Olympia-Medaille, EM-Podestplatz und Turniersiege auf der Beach Pro Tour: Die Schweizer Beachvolleyballerinnen blicken auf ein äusserst erfolgreiches Jahr zurück. Entscheidenden Anteil daran hat Christoph Dieckmann. Der Deutsche war bis Ende August für drei Olympia-Zyklen als Nationaltrainer der Frauen für Swiss Volley tätig. Zuletzt betreute er vor allem die beiden Duos Hüberli/Brunner und Böbner/Vergé-Dépré, die beide an den Olympischen Spielen in Paris überzeugten. Der bald 49-Jährige, als Spieler Olympia-Fünfter und Europameister, leistete in den vergangenen zwölf Jahren beim Schweizer Verband hervorragende Aufbauarbeit und hat damit das Frauen-Beachvolleyball hierzulande entscheidend vorangebracht. Mit einer klaren Philosophie und Herangehensweise schaffte er es zusammen mit seinen Trainerkollegen, die Teams an der Weltspitze zu etablieren. Dabei überzeugte Dieckmann auch mit gewiefter Kommunikation. Im Herbst folgte der Wechsel zum Deutschen Volleyball-Verband, wo er im Bereich Beachvolleyball die Funktion als leitender Bundestrainer bekleidet.

Christoph Dieckmann (links) mit Tanja Hüberli und Nina Brunner in an den Olympischen Spielen in Paris (Foto: Andreas Eisenring)

Swiss Volley, 12.12.2024

Beachvolleyball Kader FrauenTrainer:innen