Foto: Lucie Gertsch

Überdurchschnittlich viele Forfait-Niederlagen

Der Einsatz der elektronischen Lizenzen wurde in den ersten Wochen dieser Saison sehr fahrlässig gehandhabt. Dies hat mehrmals zu Forfait-Niederlagen geführt, da die Bestimmungen des Volleyballreglements nicht eingehalten wurden – und dies trotz Hinweisen des VolleyManagers in gewissen Fällen.

Im VolleyManager sind diverse Überprüfungen hinterlegt, um die Einhaltung des Volleyballreglements sicherzustellen. Bei vielen Aktionen, die potenziell reglementwidrig sind, gibt das System eine Warnung aus. Dies soll die User dazu leiten, falls möglich den Fehler direkt zu beheben oder sich sonst bei Swiss Volley zu melden.  

Leider wurden in dieser Saison eine sehr hohe Anzahl dieser Warnungen nicht berücksichtigt, was zu Forfait-Niederlagen und Bussen geführt hat.  

Dabei handelt es sich um unterschiedliche Verstösse, wie fehlende Lizenzen, falsche Doppellizenzen, fehlende Umlizenzierungen, nicht validierte internationale Transfers oder fehlende Unterstellung zum Doping-Statut.  

Swiss Volley ruft alle Verantwortlichen auf, die Warnungen ernst zu nehmen und sich bei Fragen früh [email protected] oder dem Support-Widget im VolleyManager zu melden.

Swiss Volley, 26.11.2024

Ethik