Zuletzt aktualisiert: 20.08.2024
Das Athletic Development Program (ADP) von Swiss Volley hat die Zielsetzung, die relevanten Inhalte der Athletik-Entwicklungsfaktoren in der sportlichen Ausbildung der gesamten FTEM-Stufe «Talent» in den Sportarten Volleyball und Beachvolleyball abzubilden sowie praktische Umsetzungshilfen für die beteiligten Spieler:innen, Trägerschaften sowie für die Aus- und Weiterbildung bereitzustellen. Für die inhaltliche Qualität massgebend soll die aktuelle wissenschaftliche Evidenz und das Expertenurteil sein.
Das Programm beinhaltet als zentralen Inhalt das Benchmark Levelsystem. Es handelt sich dabei um einen mehrjährig angelegten Fünfstufen-Plan, der die für unsere Sportarten leistungsrelevantesten Zielübungen aus den Bereichen Stabilität, Kraft und Explosivität sowie dazugehörige -meist relativ formulierte- Leistungsziele beinhaltet. Dieses Levelsystem wurde 2023 erstellt und im 2024 mit dem neuen Kaderjahr umgesetzt und bildet nun den roten Faden der athletischen Entwicklung aller Spielerinnen des nationalen Talentpools. Die Entwicklung mündet in dem für die Elitestufe nötigen Athletik-Leistungsniveau.
Das ADP von Swiss Volley bildet die Detailstufe zum übergeordneten nationalen Athletik-Entwicklungsplan "Power to win" für die FTEM-Phase T2 bis Elite. Das Glossar und die Inhalte von ADP wurden zielgerichtet auf diese Guideline hin entworfen. Für die darunter liegenden sowie die unmittelbar anschiessenden Stufen ist bilden die Inhalte von Power to win die Grundlage und die Vertiefung dieser Inhalte wird für interessierte Trainer:innen somit empfohlen.