Zuletzt aktualisiert: 24.03.2025

CEV Beach Volley European Cup

Der CEV Beach Volley European Cup stellt ein innovatives Format dar, das speziell für Vereinsmannschaften entwickelt wurde. In diesem Wettbewerb treten keine traditionellen Zweierteams an, sondern es wird bewusst der Vereinsgedanke in den Vordergrund gestellt. Jedes Team vertritt die Farben seines Vereins und kämpft als Kollektiv um den Erfolg.

Dieses neue Format bietet dir die einmalige Gelegenheit, dich nicht nur als individuelles Zweierteam, sondern als vereinte Einheit auf der nationalen und dann eventuell auch auf der europäischen Bühne zu präsentieren. Jeder Sieg und jede Niederlage sind Ausdruck des gemeinsamen Engagements und der Stärke des Vereins. Das Qualifikationsturnier in Kloten ist somit eine massgeschneiderte Plattform für Vereine, um sich national zu beweisen und auch auf Sand als Gemeinschaft zu glänzen. Bilde dein Team und melde dich an!

Der CEV Beach Volley European Cup ist die neueste Erweiterung des CEV Beachvolleyball-Portfolios. Mit seiner Einführung im Jahr 2023 verfolgt der Wettbewerb das Ziel, das bestehende Angebot an Beachvolleyball-Events zu erweitern und dabei Beachvolleyball-Vereine ins europäische Beachvolleyball-Ökosystem zu integrieren. Zudem soll der Sport durch neue Partnerschaften und Synergien in einem innovativen Wettkampfsystem weiter wachsen.

Qualifikationsprozess

Der Beach Volley European Cup 2025 wird in zwei Phasen ausgetragen: Eine Vorrunde (Preliminary Phase) und ein Finalturnier mit 8 Vereinen pro Geschlecht. Sollten sich jedoch weniger als acht Vereine für den CEV Beach Volley European Cup anmelden, entfällt die Vorrunde. Die Anzahl der Vereine, die an der allfälligen Vorrunde teilnehmen können, wird nach Anmeldeschluss (4. September 2025) bekannt gegeben. Die Vorrunde würde am Wochenende vom 27. - 28. September oder 04. - 05. Oktober 2025 stattfinden. Das Finalturnier wird zwischen November und Dezember 2025 durchgeführt. Die endgültigen Austragungsorte für die Vorrunde und das Finalturnier werden von der CEV zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Qualifikationsweg über Zonal Event

Jeder europäische Zonenverband hat das Recht, ein Qualifikationsturnier für den Beach Volley European Cup zu organisieren. Sollte sich ein Zonenverband entscheiden ein Turnier durchzuführen, erhält der Sieger des Qualifikationsturniers des jeweiligen Zonenverbandes das Recht am CEV Beach Volley European Cup teilzunehmen. Die Schweiz ist Mitglied der Zone WEVZA.

Qualifikationsweg über die nationale Vereinsmeisterschaft/Qualifikationsturnier

Jeder nationale Verband hat das Recht, eine oder mehrere Veranstaltungen zu organisieren, um Beachvolleyball-Vereine für den CEV Beach Volley European Cup zu qualifizieren. Der Sieger des nationalen Vereinswettbewerbs erhält das Recht, am CEV Beach Volley European Cup teilzunehmen. Zusätzlich wird ein weiterer Startplatz an den zweitplatzierten Verein der vier besten nationalen Verbände gemäss CEV Beach Volleyball Ranking der nationalen Verbände 2025 vergeben.

Qualifikationsturnier in der Schweiz für den CEV Beach Volley European Cup 2025

Swiss Volley organisiert in Zusammenarbeit mit ZUZU Beach im Jahr 2025 erstmalig ein Qualifikationsturnier Frauen und Männer für den CEV Beach Volley European Cup. Die Vereinssieger des Qualifikationsturniers vom 21. – 22. Juni 2025 in Kloten und allenfalls Bassersdorf erhalten je einen Startplatz für die Vorrunde des CEV Beach Volley European Cup 2025, sofern vor Anmeldefrist seitens CEV ein Organisator für die Austragung dieses Turniers gefunden wurde (weitere Informationen siehe PDF Produktbeschrieb/Turnierbedingungen untenstehend). Im ersten Jahr wird dieses Turnier als Pilotprojekt durchgeführt und es werden keine Swiss Beach Ranking Punkte vergeben.

Teilnahmeberechtigung

  • Alle Vereine mit einer Swiss Volley Mitgliedschaft. Alle Spieler:innen der jeweligen Vereine müssen im Besitz einer gültigen Beachlizenz sein.
  • Pro Verein können pro Geschlecht maximal zwei Teams gemeldet werden (bei genügend Anmeldungen, wird zuerst die Diversität der Vereine berücksichtigt). 
  • Ein Team besteht aus vier (4) bis maximal sechs (6) Spieler:innen des gleichen Geschlechts sowie einem/einer Teamverantwortlichen. Der/die Teamverantwortliche darf gleichzeitig auch als Spieler:in aktiv am Turnier teilnehmen.

Anmeldung für das Qualifikationsturnier 

Das Turnier inkl. allen Informationen ist im VolleyManager/MyBeach aufgeschaltet. Die Anmeldung für das Pilotprojekt erfolgt aber ausnahmsweise nicht über den VolleyManager/MyBeach sondern via untenstehendem Anmeldeformular. Die Anmeldung muss spätestens bis am 1. Juni 2025 (-20 Tage vor dem Turnier) über das untenstehende Formular erfolgen (durch Teamverantwortliche:r). 

Anmeldeformular (Frist: 1. Juni 2025)

Ich melde unseren Verein für das Qualifikationsturnier CEV Beach Volley European Cup vom 21. - 22. Juni 2025 in Kloten/Bassersdorf an: 

Pro Verein können pro Geschlecht maximal zwei Teams gemeldet werden (bei genügend Anmeldungen, wird zuerst die Diversität der Vereine berücksichtigt).
Wichtig: Die Anmeldung muss mit dem Verein abgesprochen sein. 

Ein Team besteht aus vier (4) bis maximal sechs (6) Spieler:innen des gleichen Geschlechts sowie einem/einer Teamverantwortlichen. Der/die Teamverantwortliche darf gleichzeitig auch als Spieler:in aktiv am Turnier teilnehmen.

Spieler:innen

Teamverantwortliche:r

* Willst du mehr als ein Team für deinen Verein ans Turnier anmelden, so wende dich bitte per E-Mail an [email protected].

Kontakt

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 31 303 37 50
Adresse: Swiss Volley, Schwarzenburgstrasse 47, Postfach 318, 3000 Bern 14