Zuletzt aktualisiert: 08.04.2025

Empfehlungen Beachvolleyball-Kleinfeldturniere (Kids, U13)

Swiss Volley erarbeitet zurzeit für die Kategorie U13 ein Konzept für die Einführung einer nationalen U13 Tour. Diese Tour soll Disziplinen übergreifend Turniere im Volleyball (Halle und Rasen) und Beachvolleyball anbieten.

Vereine und Regionen, die sich für so eine Tour engagieren wollen, und Interesse an der Mitarbeit des Konzepts haben sind herzlich eingeladen sich bei Johannes Nowotny zu melden.

Auf Grund dieses Konzepts plant Swiss Volley keine nationalen Beachvolleyballturniere in der Alterskategorie U13 auf der Swiss Volley Junior Beachtour. Auf regionaler Ebene steht es den Vereinen und Regionen frei U13 Beachvolleyballturnier zu veranstalten.

Regionale U13 Beachturniere

Swiss Volley empfiehlt:

  • Die Volleyballregeln aus dem Hallenvolleyball zu übernehmen. Dies betrifft vor allem die technischen Regeln für die Annahme, den Angriff und das Zuspiel sowie die Rotationsregel nach 3 Services.
  • Eine Feldgrösse von 6 x 12m und eine Netzhöhe von 2,10m für Mädchen und Knaben.
  • Die Anzahl der Spieler*innen auf 2 zu beschränken.
  • Ältere Spieler:innen zuzulassen, sofern es vom Niveau Sinn macht.
  • Den Einsatz von Coaches und Schiedsrichter für alle Spiele zu verbieten.
  • Mixed-Teams zu zulassen und bei den Knaben spielen zu lassen.
  • Jedes Team sollte mindestens 3 Spiele haben. Dazu eignen sich die Turnierformen «Gruppenspiele» und «Double Elimination plus» die hier gespeichert sind.
  • Alternative Turnierformen auszuprobieren, wie z.B. das «Schweizer System» (Vorteil: Besser Spiele auf höherem Niveau, weniger Runden um einen Turniersieger zu ermitteln), wenn es viele Teams und wenig Felder gibt.
  • Mit Indoor-Lizenzen «U13» ODER Beachvolleyball-Lizenzen «U15» spielen zu lassen.
  • Einen kleinen Turnierbeitrag zu verlangen. Dieser kommt dem Organisator zu gute.

Alle regionalen Turniere können über den Anzeigenmarkt auf der Swiss Volley Webseite aufgeschaltet werden.:

Die Anmeldung zum Turnier erfolgt direkt über die Organisatoren.