Zuletzt aktualisiert: 15.03.2025
Das erfolgreiche Beachcenter und Nationale Leistungszentrum zieht nach Bern Ausserholligen und wird als HOME OF BEACH eine moderne, ressourceneffiziente Infrastruktur bieten.
Da am bisherigen Standort ab 2025 ein Schulhaus entsteht, zieht das Zentrum nach Ausserholligen, wo in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern ein neuer Standort für das neue HOME OF BEACH nahe dem Freibad Weyermannshaus gefunden werden konnte.
Dank des Crowdfundings, Sponsoren, Fördermitteln von Bund und Kanton, Eigenmitteln, Eigenleistungen des Vereins Beachvolley Bern, Darlehen und einer Zusage für die Fremdfinanzierung kann das HOME OF BEACH gebaut werden. Das HOB wird für alle Sandsportarten zugänglich sein und soll zu einem zweiten Zuhause für die Sportlerinnen- und Sportler werden. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf CHF 18.5 Mio. Ins Projekt integriert ist eine Einstellhalle, welche neben den Parkplätzen für das Beachcenter auch die benötigten Plätze für die Freizeitanlage Weyermannshaus enthält. Die Einstellhalle wird im Auftrag der Stadt Bern erstellt.
Der Beachvolleyballclub Bern hat die Non-Profit-Organisation HOME OF BEACH AG gegründet, die das Projekt als Bauherrin realisieren und das HOME OF BEACH anschließend betreiben wird. Am 12. Dezember 2024 konnte der feierliche Baubeginn mit einem offiziellen Spatenstich erfolgen.
In der Mantelnutzung werden die Geschäftsstelle von Swiss Volley sowie eine Physiopraxis einziehen. Auf dem Dach ist ein Restaurant, ein Meetingraum und eine «Beach Lounge» mit Sicht auf die Alpen geplant.